Sie sind hier:
Spezialisiertes Informatik-Training
Die obvita Sozialinformatik berät und schult sehbehinderte Menschen im Umgang mit der spezifischen Computerhardware und -software. Dazu zählen mobile und stationäre Bildschirmlesegeräte, Dokumentenkameras, Vergrösserungssoftware, Brailledrucker, Notizgeräte, elektronische Lupen oder Grossbuchstaben-Tastaturen.
Ziel der Sozialinformatik ist es, die Technik besonders gut zum Nutzen der betroffenen Menschen einzusetzen. Auch bei der Arbeitsplatzsuche unterstützen Fachpersonen die Betroffenen und beraten Arbeitgeber, damit die Integration von sehbehinderten Mitarbeitenden gelingt.
Ein eLearningsystem unterstützt das Training beziehungsweise das Erlernen von Standardsoftware wie Word, Excel und Outlook. Es wird durch Online-Trainingspersonen begleitet und mit einer Prüfung abgeschlossen. eLearning kann sowohl stationär bei obvita als auch zu Hause oder am Arbeitsplatz stattfinden, was ein grosser Vorteil ist.
Bildergalerie
Weiterführende Links
Kontakt
-
Siegfried Miesler
Interimsleiter Sehberatung
Tel. +41 71 246 68 51
Allgemeiner Kontaktbereich
9008 St. Gallen