Auffallen heisst:
Gesehen werden. Besonders sein.
Takte verändern. Fragen stellen.
Von Kindesbeinen an bekommen wir beigebracht: «Nur nicht auffallen.» Viele Menschen mit Unterstützungsbedarf erleben aber: sie fallen auf. Ob sie wollen oder nicht. Auffallen wird oft mit stören gleichgesetzt. Und wer will schon stören? Aber wer bestimmt, was «auffällig» ist, was «stört»?
Wir gehen andere Wege. Wir erklären das Auffallen zur Tugend. Denn wir alle fallen auf; mal mehr, mal weniger. Wer nie auffällt, hinterlässt keinen Eindruck. Wir stören nicht, wir fallen auf. Wir sind besonders. Diese Besonderheit macht uns aus. Sie ist die Grundlage für die persönliche Entwicklung. Lebensqualität entsteht dort, wo Menschen Raum zur Entwicklung finden.
obvita schafft solche Räume – seit 125 Jahren. Willkommen im Club.
Wir fallen auf.
Schön, bist du auf unserer Seite gelandet. Alle Menschen, die hier abgebildet sind – manche von obvita, manche von ausserhalb – sagen: Ich falle auf. Und das ist gut so.
Wir laden dich ein: mach mit, komm in den Club der Auffälligen.
Keine Ahnung, ob ich auffalle. Ich weiss nur, dass wir bei obvita wissen, wie vielfältig und individuell die Entwicklungen von Menschen verlaufen können. Und dass wir jeden Tag daran arbeiten, den Menschen, die wir begleiten, und auch uns selbst, den richtigen Rahmen für mehr Lebensqualität zu schaffen.
Keine Ahnung, ob ich auffalle. Ich weiss nur, dass wir bei obvita wissen, wie vielfältig und individuell die Entwicklungen von Menschen verlaufen können. Und dass wir jeden Tag daran arbeiten, den Menschen, die wir begleiten, und auch uns selbst, den richtigen Rahmen für mehr Lebensqualität zu schaffen.
Keine Ahnung, ob ich auffalle. Ich weiss nur, dass wir bei obvita wissen, wie vielfältig und individuell die Entwicklungen von Menschen verlaufen können. Und dass wir jeden Tag daran arbeiten, den Menschen, die wir begleiten, und auch uns selbst, den richtigen Rahmen für mehr Lebensqualität zu schaffen.
Unterstütze uns.
Du fällst auf? Unterstütze uns. Werde Teil des «Auffaller:innen»-Clubs mit exklusiven Benefits, die sonst niemand hat. Willkommen im Club.
obvita entdecken.
Unsere Angebote
Über uns
«Wir schaffen Lebensqualität.» Diesem Leitsatz fühlen wir uns seit über 120 Jahren verpflichtet. Seit seiner Gründung im Jahr 1901 steht der Ostschweizerische Blindenfürsorgeverein (OBV) für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen ein – seit einigen Jahren auch für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Mit knapp 600 Mitarbeitenden, davon rund 250 Mitarbeitende sowie rund 90 Lernenenden ist obvita heute eine der führenden Sozialfirmen der Ostschweiz.