Neue Potenziale

Mehr Erfolg dank Inklusion.

Entdecken Sie neue Potenziale für eine nachhaltige Entwicklung ihres Unternehmens. Mit aktiver Begleitung der Beruflichen Integration von obvita machen Sie den Unterschied – für Ihr Unternehmen, für die Region, für die Menschen.

Zwei Kollegen in einem Büro. Einer sitzt lächelnd an einem Schreibtisch, benutzt einen Computer, während der andere daneben steht und auf den Bildschirm schaut. Beide wirken engagiert und kooperativ.

Unser Angebot für Sie

Wir schaffen Lebensqualität lautet die Mission von obvita. Die aktive Teilnahme am Arbeitsmarkt ist der Schlüssel dazu. Unsere Berufliche Integration begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.

Unser Angebot für Sie: wir unterstützen Sie bei der Integration eines Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf in Ihr Unternehmen. Wir sind das Bindeglied zwischen Unternehmen und Sozialversicherung, beraten die Unternehmen, stehen im Austausch mit ihren zukünftigen Mitarbeitenden. Unsere Leistungen sind für Sie kostenlos. Gemeinsam schaffen wir neue Potenziale. Alle gewinnen.

Bei obvita arbeiten in allen Bereichen Menschen mit Unterstützungsbedarf. Viele von ihnen verfolgen das Ziel einer Re-Integration in den ersten Arbeitsmarkt.

So funktioniert’s

 Zusammen mit obvita Job Coach wird ein Arbeitsplatz im ersten Arbeitsmarkt gesucht. Bei einer passenden Findung werden in Absprache mit dem Arbeitgeber Schnupperpraktika organisiert und durchgeführt. Diese sind von unterschiedlicher Dauer und gehen bis maximal drei Monate. Gemeinsam mit dem Arbeitgeber werden allenfalls nötige Anpassungen und Vorkehrungen vorgenommen werden, um einen möglichst passgenauen Arbeitsplatz zu schaffen. Bei erfolgreichem Verlauf dieses Praktikums kann die betreffende Person mit einem Verleihvertrag die Stelle im ersten Arbeitsmarkt antreten. Die Unterstützung des Job Coachs von obvita wird weiterhin gewährleistet. Es findet ein regelmässiger Austausch mit dem Arbeitgeber statt. Während des gesamten Prozesses wird die Person vom obvita Job Coach unterstützt.

Das obvita Job Coaching ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf, die eine zwei- bis vierjährige berufliche Grundbildung EBA oder EFZ im ersten Arbeitsmarkt absolvieren. Der obvita Job Coach begleitet und unterstützt sie während der Ausbildung mit einer lösungsorientierten und bedarfsgerechten Hilfestellung.
Die Begleitung der erfolgt von der Lehrstellensuche bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sowie der anschliessenden Stellensuche. Kostenträger ist die Invalidenversicherung oder ein anderwärtiger Auftraggeber. Wir arbeiten mit dem Arbeitgeber, der Berufsschule, den Therapeuten, den Eltern sowie anderen involvierten Stellen zusammen. Unsere Job Coaches sind flexibel und passen sich den Arbeitszeiten der Lernenden an. Coachinggespräche können auch im Ausbildungsbetrieb stattfinden. Die Ausbildungsbetriebe unterstützen wir bei Problemen, Krisen und beim Verständnis für die Beeinträchtigung des Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Es findet so eine zielführende Zusammenarbeit statt, damit der Lernende die Ausbildung erfolgreich abschliessen kann.

Noch mehr Potenziale im ersten Arbeitsmarkt: Wir organisieren Arbeitsversuche für Erwachsene in einer Integrationsmassnahme und Praktika für Lernende von obvita. Gerne beraten wir Sie.

So profitieren Sie

Arbeitskräftepotenzial

Mit Inklusion gegen den Fachkräftemangel. Dafür braucht es keine teuren Werbekampagnen auf LinkedIn und Co. Die Unternehmen, die wir beraten, sind immer wieder erstaunt, welches Potenzial Menschen mit der richtigen Unterstützung entfalten können.

Transformationspotenzial

Inklusion ist eine Auffrischungskur für Ihre Unternehmenskultur. Sie sorgt für neues Denken, fördert aussergewöhnliche Ansätze, stimuliert das Miteinander in den Teams, bringt das Besondere im Alltäglichen hervor.

Markenpotenzial

Wer Inklusion lebt, zeigt Haltung. Das bleibt nicht unbemerkt. Unternehmen, die Vielfalt fördern, stärken ihre Marke glaubwürdig und nachhaltig – bei Kunden, Partnern und Talenten von morgen.

Zwei Ingenieure in Arbeitsuniformen besprechen und untersuchen Maschinen in einer Industrieanlage. Der Mann deutet auf die Anlage, während die Frau aufmerksam zuhört. Beide konzentrieren sich auf die technischen Details.
Jetzt aktiv werden.

Bereit für Neue Potenziale? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Kontaktformular anzeigen

    Anrede*

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.