Lehrabschluss 2025

Eine Gruppe von etwa 22 jungen Erwachsenen in legerer und halb-formeller Kleidung posiert gemeinsam im Freien auf einer gepflasterten Fläche mit Grünflächen und modernen Gebäuden im Hintergrund.

Mit obvita erfolgreich ins Berufsleben starten.

Der Sommer bringt nicht nur die langersehnte Festivalsaison, sondern auch die Zeit der Abschlüsse und die Vorfreude auf Neues. Am 2. Juli durften wir 26 Lernenden zu ihren erfolgreichen Lehrabschlüssen gratulieren. Ob in der Hauswirtschaft, Gastronomie, Logistik, Informatik, Pflege oder in vielen weiteren Bereichen – sie alle haben Grossartiges geleistet. Wir sind stolz auf jede einzelne Leistung und wünschen allen Absolvent:innen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. 

Jetzt bewerben: Ausbildungsstart 2026 

Die nächste Generation steht schon in den Startlöchern: Ab August 2026 bieten wir Ausbildungsplätze in 14 verschiedenen Berufsfeldern und auf drei Ausbildungsniveaus an: 

  • EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, 3–4 Jahre) 
  • EBA (Eidgenössisches Berufsattest, 2 Jahre) 
  • PrA (Praktische Ausbildung nach INSOS, 2 Jahre) 

Voraussetzung für eine Ausbildung bei obvita ist eine IV-Verfügung. Unsere Ausbildungen verbinden Praxisnähe mit gezielter Unterstützung und fördern Talente ganz individuell. Ziel ist eine solide berufliche Grundlage und der erfolgreiche Einstieg in ein selbstbestimmtes Berufsleben. 

Freie Ausbildungsplätze 2026 – jetzt informieren und bewerben 

Den vollständigen Überblick über alle offenen Lehrstellen gibt es hier: 
obvita Übersicht freie Lehrstellen 

Stand: 01.04.2025 – laufend aktualisiert 

So sieht der Ausbildungsweg bei obvita aus:

Illustriertes Flussdiagramm mit dem Titel "AUSBILDUNGSWELT", das die Phasen der Berufsausbildung zeigt, wobei die Menschen Schritte wie Praktika, Vorstellungsgespräche, schulische Unterstützung und Bewertungen durchlaufen. Icons und Text heben wichtige Meilensteine hervor.
Die obvita Ausbildungswelt – von den ersten Schritten bis zum erfolgreichen Abschluss.

 

Weitere Beiträge