Ein Ort der Begegnungen.
Wir fördern Kreativität und schaffen neue Perspektiven. Im Fokus: ein hohes Mass an Selbstbestimmung ohne Leistungsdruck. Wählen Sie aus aus verschiedenen Tätigkeiten und Austausch-Möglichkeiten. Zum Beispiel individuell kreativ sein, Erlebnisse in der Gruppe – knüpfen Sie neue Kontakte. Wie und in welchem Tempo Sie sich betätigen wollen, bestimmen Sie selbst.
Für wen ist das Angebot?
Das Angebot richtet sich an Menschen zwischen 18 und 65 Jahren, die aufgrund einer psychischen Erkrankung eine IV-Rente erhalten oder deren Renten-Antrag geprüft wird. Voraussetzung für die Teilnahme ist die eigenständige Anreise und sich unter Anleitung selbst beschäftigen zu können.
Wer begleitet Sie?
Fachpersonen der Sozialarbeit/Sozialpsychiatrie mit Weiterbildungen in kunsthandwerklichen Tätigkeiten begleiten Sie in Ihren individuellen Projekten und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Was erleben Sie im Tageszentrum?
- Kreativ sein, basteln, malen…
- Gemeinsam kochen
- Eigene kreative Ideen entwickeln
- Eine Atmosphäre zur persönlichen Weiterentwicklung
- und vieles mehr…
Sind Sie interessiert oder wollen Sie mehr erfahren? Melden Sie sich für ein Informationsgespräch an. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen gern Silvio Odoni und Simone Noll zur Verfügung.