Sehberatung für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche

Sehberatung für Kleinkinder,
Kinder und Jugendliche

Die Expertinnen und Experten von der obvita-Visiopädagogik kümmern sich um die Frühförderung sehbehinderter Kleinkinder sowie die Förderung und Begleitung sehbehinderter Kinder und Jugendlicher.

Mädchen beim Sehtraining

Unsere Leistungsangebote

Eine eingeschränkte visuelle Wahrnehmung bei Kleinkindern kann Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensprobleme verursachen. Durch gezielte Beratung und Unterstützung des familiären und therapeutischen Umfelds soll die Entwicklung des Kindes bestmöglich gefördert werden. Diese Begleitung erfolgt vor Schuleintritt im häuslichen Umfeld und stets in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit weiteren Förder- und Therapieangeboten. Der Fokus liegt dabei auf der Beratung zur Optimierung der räumlichen Gegebenheiten (Licht, Kontrast, Farben, zusätzliche Hilfsmittel). Zusätzlich helfen wir, die Umgebung des Kindes so zu gestalten, dass es durch gezielte Reize angeregt wird, bewusst zu sehen und wahrzunehmen, was zugleich die Bewegungsentwicklung unterstützt.

obvita setzt sich dafür ein, dass betroffene Kinder und Jugendliche in ihrem Wohnort zur Schule gehen können. Die nötigen Unterstützungsleistungen werden durch das Visiopädagogik-Team erbracht, das aus speziell geschulten Heilpädagogen im Bereich Sehbeeinträchtigung und Blindheit besteht. Die Kinder und Jugendlichen lernen Strategien, um ihr Sehvermögen optimal einzusetzen. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Anpassung von Lehr- und Unterrichtsmaterialien an die individuellen Bedürfnisse. Zusätzlich erfolgen Abklärungen, Beratungen und Schulungen zur Nutzung sehbehindertenspezifischer Hilfsmittel und visueller Strategien. In regelmässigem Kontakt beraten wir Eltern und das schulische Umfeld und sensibilisieren Klassen sowie gesamte Schulhausteams zum Thema Seheinschränkung.

Jugendliche und junge Erwachsene unterstützen wir bei der Berufswahl, der Suche nach einer Lehrstelle oder einer möglichen Umschulung. Wir beraten auch Lehrbetriebe und Berufsschulen zu spezifischen Fragestellungen sehbehinderter Jugendlicher, einschließlich der Ausstattung des Arbeitsplatzes und der Auswahl geeigneter Hilfsmittel.

Je früher das professionelle Training mit sehbehinderten Kindern einsetzt, umso eher wirkt es Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensproblemen entgegen. Der VISIO-Treff leistet dazu einen wertvollen Beitrag. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie mit ihrem Kind teilnehmen möchten.

#obvitaWirkt

Visio-Treff:
Gemeinsam
lernen und entdecken

Die Frühförderung sehbehinderter und blinder Kleinkinder ist wichtig, damit sie in der Gesellschaft Fuss fassen können. obvita leistet dazu einen wertvollen Beitrag: mit dem VISIO-Treff.

Zwei sehbehinderte Geschwister auf ihren Stühlen mit Sonnenbrillen