Die Geschichte von SFS nahm 1928 in der damaligen Eisenwarenhandlung Stadler in Altstätten ihren Anfang. So richtig den Grundstein für die internationale Entwicklung industrieller Aktivitäten legte jedoch die 1960 gegründete Presswerk Heerbrugg AG. Ob in Autos, Smartphones oder Flugzeugen: Heute findet sich das SFS Know-how in den verschiedensten Endprodukten und begleitet viele Menschen unbemerkt durch den Alltag.
Da passt die Zusammenarbeit mit obvita gut. Denn auch hier werden die Menschen begleitet, was die Aussenwelt nur wenig mitbekommt. «Wir haben mit obvita einen kompetenten, zuverlässigen Partner für die Abwicklung unserer Aufträge gefunden, der auf unsere Bedürfnisse eingeht und flexibel reagieren kann», sagt Patrick Dietsche, Bereichsleiter Technical Solutions der SFS. So hat obvita für sie Tablarwaagen in unterschiedlichen Ausführungen montiert und kalibriert.
Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit war ein persönlicher Kontakt, der Patrick Dietsche auf die Leistungen von obvita aufmerksam gemacht hat. Letztlich seien aber das passende Angebot und die Infrastruktur entscheidend gewesen. Auch in Zukunft kann sich SFS gemeinsame Projekte vorstellen. «Es gibt bei uns weitere Fertigungsaufgaben, die von obvita als verlängerte Werkbank ausgeführt werden können», so Dietsche.
Die SFS gehört zu den grössten Händlern für Werkzeuge, Befestigungstechnik, Beschläge und Logistiksysteme in der Schweiz. Umso mehr freut sich obvita, dass die SFS sehr zufrieden mit deren Angebot und Leistungen ist. Der gutgemeinte Rat von Patrick Dietsche wird daher bestimmt beherzigt: «Die Kundenorientierung sowie die Leistungsfähigkeit hochhalten, um nicht nur mit der Sozialkarte zu punkten.» So hat der Bereichsleiter denn auch rasch drei zusammenfassende Begriffe für obvita parat: einfach, schnell, verlässlich.